Veröffentlicht am

ALLEGRA von DREI HASEN IN DER ABENDSONNE

ALLEGRA ist ein Kartenspiel aus der Familie der Golf-kartenspiele für 2-6 Spieler ab 8 (6) Jahren.  Eine Spielrunde dauert ca. 30 min.
Ziel des Spiels ist den Gesamtwert der Karten aus seiner verdeckten Auslage durch Tauschen und Abräumen zu minimieren.

Neben den vor dem Spieler ausliegenden Karten spielt er auch mit den äußersten rechten Karten seines linken Mitspielers. Auch hier kann der aktive Spieler austauschen und sogar mit seiner eigenen Auslage, sozusagen um die Ecke abräumen. Das ‚Klopfen‘, ist eine Interessenbekundung an der gerade aufgedeckten Karte und bringt noch mehr Abwechslung ins Spiel.

Bei ALLEGRA GRANDE fehlen genau diese Besonderheiten, der gemeinsamen Spalte, das Eingreifen in die Auslage eines Mitspielers, und des Klopfens. Aber dafür wird mit einer größeren Auslage gespielt, bis auf eine Ausnahme werden immer 2 Karten gezogen, es gibt Joker, die für jede Zahl stehen und Aktionskarten wie z.B. die -2 bei der man eine ganze verdeckte Reihe oder Spalte geheim anschauen kann. Nach wie vor ist es ein strategisches Spiel, das durch geschicktes Vorgehen gewonnen werden kann.

 

 

 

Veröffentlicht am

Ther Clever Knight Strategic Thinking Game von FoxMind

Das Spiel gehörte zu meiner Top Ten der Spiele von der Spielwarenmesse 2024.

Obwohl es dem Spielprinzip „4 gewinnt“ basiert, ist es doch durch die Zugtechnik und der Stapelmöglichkeit ein Spiel für sich. Außerdem ist es sehr hochwertig aus Holz verarbeitet.

Ziel des Spiels ist es vier seiner Steine waagerecht, senkrecht oder diagonal in einer Reihe oder zum Quadrat zu bringen.
Die Steine können nur mit Zugtechnik des Springers, bekannt aus dem Schachspiel, positioniert werden. Auch die Umrandung kann für den Spielzug mit genutzt werden. Um den Gegner zu blocken, kann man die gegnerischen Steine durch seine Eigenen in weiteren Ebenen verdecken.

 

 

 

Veröffentlicht am

Auf zur Spielwarenmesse 2024

Willkommen in Präsenz heißt es wieder vom 30.01. bis 03.02. 24 auf der weltgrößten Spielwarenmesse in Nürnberg.

Und wieder gibt es am Samstag den 03.02. einen OPEN DAY für alle Fans des Modellbaus und Modelleisenbahnen in Halle 7A .

Wir freuen uns wieder mit HändlerInnen, ErfinderInnen und KollegInnen austauschen und so manches neues Spiel anspielen zu können.
Es gibt sicher wieder viel zu tun um auf diesem Blog und auch unter „Lernkomplize“ zu berichten. Seid gespannt!

Wir freuen uns Marty Kleinpeter und Conny Greiner

Veröffentlicht am

RANKLOTZEN von DENKRIESEN

2-4 oder 2-6 Spieler, durch die Erweiterung auch mit größeren Gruppen zu spielen, ab 5 Jahren, Spielzeit je nach Zielsetzung Ø 30 min

Spielerisch werden u.a. Konzentration und Feinmotorik trainiert.
Auf die Klötze fertig los! Heißt es schon auf dem Karton

Als Einzelspieler oder im Team muss möglichst schnell ein Turm nach „Bauabnahmekarte“ in die Höhe gebaut werden. Doch aufgepasst es sind einige Tücken (10) auf den Karten! So muss z.B. für jedes Farbwort die Farbe in der das Wort geschrieben ist und nicht welche Farbe es bezeichnet oder auf welchen Hintergrund es steht. Bei der „Luftpost“ jeder Würfel vor dem Bauen in die Luft geworfen und bei „Pinzette“ darf nur mit den Zeigefingern gebaut werden.

Veröffentlicht am

klang 2 – Deine akustische Spielesammlung

Was hörst du im Quadrat? (Nominiert zum Toyaward 2023)

Mit den Spielvorbereitung und den Spielregeln des klassischen Memorys erobert man sich die Welt aus Klang, Musik und Sprache!

Mit dem Einstiegsset erhält man 20 Quadrate. Um zu starten ist es nötig sich die App von klang2 auf sein Smartphone herunterzuladen. Damit hat man die Möglichkeit aus 12 verschiedene Themen wie klassische Komponisten, Kinderlieder, Tier-/Vogelstimmen, Sprichwörter etc. auszuwählen und ein Spiel zu beginnen. Inkludiert ist auch sich selbst ein Spiel um z.B. Vokabeln zu lernen zu erstellen. Es wird ständig weiter entwickelt und so können wir uns bald auf weitere Klangwelten freuen.

Dieses Spiel enstand mit viel Herzblut. So ertönt z.B. bei Länder und Hauptstädte die Nationalhymne, bei Weihnachtslieder der Refrain des Liedes usw. wenn man das richtige Pärchen gefunden hat. Das ‚Memory‘ lässt sich mit 8, 16 oder 20 Klangquadrate spielen.

Das Spiel ist auch gut alleine spielbar. Hier gilt auf jeden Fall mein Slogan „spielend lernen-mit Freude zum Erfolg“.

In den 20 Klangquadrate, vom Geigenbauer in Ahorn, Birne etc. 89€ oder aus der Buchbinderei 42€ sind hochwertige Chips verbaut, die mit dem Smartphone interagieren.

Veröffentlicht am

Micro Macro Crime City

Das riesengroße Wimmelbild und die zu lösenden Aufgaben lassen jedes Herz eines Hobbydetektiven höherschlagen.
Die Kombination von „Where‘s Waldo? bzw. Wo ist Walter?“ mit Verbrechensaufklärung ergibt das 2021 gekürte Spiel des Jahres.

Ein kooperatives Spiel auch für größere Runden.

Gemeinsam löst ihr knifflige Kriminalfälle, ermittelt Motive, sucht nach Beweisen und überführt den Täter. Gute Beobachtung ist ebenso gefragt wie kreative Kombination!

Es gibt 16 Fälle, die durch Sterne das Schwierigkeitslevel anzeigen. Es ist sogar möglich das Spiel alleine zu spielen.

Zu Beginn legt ihr das Wimmelbild auf eine gerade Unterfläche z.B. Tisch, sucht einen Fall aus und lest die erste Aufgabekarte. Diese Aufgabe versucht ihr nun anhand des Wimmelbildes zu lösen. Dann überprüft ihr eure Lösung mit der Angabe, die auf der Rückseite der Aufgabenkarte steht. Jetzt nehmt ihr euch die nächste Aufgabenkarte vor und wiederholt den Prozess bis der Fall gelöst ist.
In einer Expertenvariante oder alleine könnt ihr euch nur die Person (Opfer/Täter) auf der Hinweiskarte anschauen um die es geht. Dann sucht ihr sie im Wimmelbild und verfolgt ihre Spuren. So rekonstruiert ihr den Wohn- oder Tatort, die Aufenthaltsorte, bisher begegnete Personen, Motive, Verlauf der Tat etc. Erst wenn ihr glaubt Alles durchblickt zu haben, nehmt ihr euch die Karten und versucht alle Fragen direkt zu beantworten.

Mittlerweise gibt es weiter Varianten: Crime City2 (Full House) und (3 All IN).

Veröffentlicht am

LOL von Anzen – Achtung Lachgefahr!

LOL Kochen ist ein lustige Party(trink)spiel (110 Karten) rund ums Thema Kochen mit Lachverbot in 7 Kategorien: Witzekarten, Aufgabenkarten, Zutatenkarten, Pantomime, Zeichnen, Wer von uns? Wer weiß mehr? und zusätzlich gibt es 3 Joker.
Wer lacht trinkt „einen Schluck“ Der TV- und Sternekoch Alexander Herrmann hat es mitentwickelt. Man muss aber kein Profikoch, Hobbykoch etc. sein um z.B. pantomimisch eine Dampfnudel zu erklären. Hier zählt u.a. eher Kreativität und Empathie.
Mit der richtigen Gruppe (Partyabend, Mädelsabend, Abschlussfeier, Spieleabend etc.) führt es zu einer einmaligen Gruppendynamik mit jeder Menge Spaß!
Leicht abgeändert lässt sich LOL auch mit Kindern und Jugendlichen spielen indem der/die lachende Spieler z.B. die vorher an jedem Mitspieler ausgegebene Spielmünze bei jedem Lachen zurück in den ‚Topf‘ gibt.
LOL gibt es in viel mehr Varianten wie Fußball, Familie, Pantomime und und und.

Veröffentlicht am

SCHERE STEIN PAPIER

2-6 Spieler, ca 10 min, ab 6 Jahren

Wer kennt diesen Spieleklassiker nicht? Kann ein Kartenspiel dies toppen? JA, schon allein weil es auch mit mehreren Personen spielbar ist.

Blitzschnell solltest du die Farbe und Form erkennen und das passende Handzeichen machen. Beispiel: Zeigt die umgedrehte Karte eine Schere (rot), Papier (blau) und Stein (gelb) und das auf dem Stappel aufgedeckte Symbol Papier gelb, gewinnt der Spieler der als erstes das Papier-zeichen mit seiner Hand formt. Denn Papier (gelb) schlägt Stein (gelb)!

Veröffentlicht am

SLAPZI von HCM

Das schnelle Bildkartenspiel bei dem sich alles um Geschwindigkeit dreht.

Die doppelseitig, mit Bildern bedruckten Handkarten müssen passend zur Hinweiskarte abgelegt werden. Zum Beispiel steht auf der Hinweiskarte ‚Kann unter einer Socke versteckt werden‘ oder ‚Hat eine Silbe‘ oder ‚Kann einen Berg herunterrollen‘ . Als Antwort wäre z.B. Ball oder Schirm möglich. Gute Argumentation und Schnelligkeit ist der Schlüssel zum Sieg.

Gelächter ist vorprogrammiert. Wer als Erster alle Handkarten abwerfen konnte, hat das Spiel gewonnen.